Sicherheitsmeldungen und Warnung
Im folgenden finden Sie unsere Liste der Sicherheitsmeldungen und Warnungen in chronologischer Reihenfolge
Datentransfer ins EU-Ausland: Richtlinie
Das edpb (European Data Protection Board) hat Empfehlungen zum Datentransfer in Drittstaaten nach dem Schrems II Urteil des EuGH herausgegeben....
US-Software ein No-Go?
US-Konzerne beherrschen den digitalen Markt in allen strategischen Bereichen. Was das für Europa bedeutet, ist vielen nicht klar. Warum und wie wir...
MS 365 und Datenschutz
Die offizielle Stellungnahme des baden-württembergischen Datenschutzbeauftragten zum Einsatz von MS 365 (vulgo Microsoft Office) liegt vor und ist...
US Privacy Shield broken - was nun?
Der US-Datenschutzschild wurde vom EuGH als untauglich befunden und ist zerbrochen. Denn adäquater Datenschutz ist in den USA nicht gewährleistet. Die...
Datenschutz in Corona-Zeiten
Datenschutz im Zeichen der Pandemie wird viel diskutiert. Was muss meine Organisation beachten und was ist wichtig? Eine kleine Handreichung:
Digitale Heimarbeit mit FOSS
Digitale Heimareit ist in Zeiten von Corona eine wichtige Alternative zur physischen Kontaktreduktion geworden. Aber nicht alle Hilfen und Werkzeuge...
Google Pay / Paypal Sicherheitslücke
Wie ganz aktuell gemeldet wird, besteht bei der Nutzung von Google Pay in Verbindung mit Paypal eine Sicherheitslücke. Mehr dazu im Artikel der Stadt...
Softwarehersteller in der Pflicht?
Die DSGVO "habe laufen gelernt", wie es der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber formulierte. Aber vor allem bei den Softwareherstellern sei...
Urteil zur Einbindung von Google Analytics
Das Landgericht Dresden hat entschieden, dass die Einbindung von Google Analytics ohne Anonymisierung der IP-Adresse unzulässig ist. Die Frage geht...
Facebook verspielt Vertrauen
Die Messanger-App Facebook Messenger Kids sollte Kindern das Chatten nur mit denen ermögllichen, die sie kennen. Dabei konnten sich aber auch Fremde...