Kompetenz spart Kosten
Unser Schulungsangebot stärkt die Kompetenz von Mitgliedern und Kunden und macht die Umsetzung des Datenschutzes effizient.
Es umfasst sowohl Schulungen für Datenschutzberater als auch für die Mitarbeiter von Mitgliedern und Kunden.
Schulungs und Seminarthemen
Seminar DSGVO in KMU
Zielgruppe:
Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter von Unternehmen von 1 bis ca. 30 Mitarbeiter, wie Handwerker, Einzelhandel, Werkstätten, Vereine etc.
Schulungsziel:
Die Geschäftsleitung hat die Notwendigkeiten verstanden, die sich bei Erfassung und Behandlung von persönichen Daten, aus der DSGVO und dem BDSG ergeben
Themenkreise:
Rechtliche Grundlagen aus DSGVO und BDSG, Pflichten des Unternehmens, Rechte des Personals und der Kunden, Meldepflichten
Dauer: 3 Stunden
Gesundheit/Pflege
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Gesundheitsdienstleistern, wie Rettungsdienst, Pflegedienst, Gemeinschaftspraxen, Physiotherapeuthen etc.
Schulungsziel:
Der Mitarbeiter kennt die Grundlagen des Datenschutzes, seine Verhaltensregeln in Bezug auf die Erfassung und Behandlung von persönichen Daten, hat die Sensibilität der Daten verstanden
Themenkreise:
Rechtliche Grundlagen Übersicht, Pflichten bei der Erfassung, Rechte des Patienten, Verhalten im öffentlichen Bereich, Umgang mit Papierakten
Dauer: 4 Stunden
Beraterschulung
Zielgruppe:
Berater mit Erfahrung in Prozessdesign, Geschäftsanalyse, IT-Sicherheit
Schulungsziel:
Der Berater ist in der Lage, Abläufe mit Bezug zum Datenschutz zu dokumentieren, zu bewerten, Änderungen zur Verbesserung vorzuschlagen und zu begleiten und eine einfache Risikofolgenabschätzung zu leisten.
Themenkreise:
Rechtliche Grundlagen (DSGVO, BDSG), betroffene Personen/Rollen, betroffene Dateninhalte, notwendige Maßnahmen, Papier vs. Elektronik, Umfeldbetrachtung, technische Unterstützung
Dauer: 2 Tage
Datenschutzbeauftrager Art. 37 DSGVO
Zielgruppe:
Berater, die IT-Technik kennen und über eine rechtliche Grundbildung verfügen
Schulungsziel:
Der Berater soll als Datenschutzbeauftragter erkennen können, welche Bereiche eines Kunden von der DSGVO betroffen sind, wie die DSGVO bereits umgesetzt wurde und welche grundsätzlichen Maßnahmen (noch) ergriffen werden müssen. Dazu gehört dann auch die Umsetzungskontrolle.
Themenkreise:
Der rechtliche Rahmen von DSGVO und BDSG, die unterschiedlichen Schutzgruppen, notwendiger Umfang von Schutzmaßnahmen und Schulung, typische datenschutzrelevante Abläufe in Organisationen, Bedingungen beim Austausch und der Weitergabe von persönlichen Daten, implizite und explizite Berechtigung zur Erfassung/Verarbeitung
Schulungstermine
Kurs | Datum | Ort | |
---|---|---|---|
Berater Grundkurs | 9. - 10 Januar 2019 | Nürnberg | |
Erläuterungen zu den Schulungen
Wir bereiten gerade die Online-Anmeldung für Seminare und Schulungen vor. Bis dahin richten Sie Anfragen bitte an schulung@dd-eg.de
Abkürzungen:
DSGVO = Datenschutz-Grund-Verordnung
BDSG = Bundesdatenschutzgesetz